DAS BLUMENFELD: hier wachsen die Blumen

 

Möchtest du wissen, wo meine Blumen herkommen?

 

Meine Blumen wachsen hier auf einem kleinen Feld im Sauerland. Wild, bunt, saisonal und nachhaltig, ganz wie die Natur selbst. Und weil ich die Natur so sehr liebe, kommen auf meinem Blumenfeld auch keine künstlichen Dünger oder Gifte zur Schädlingsabwehr in Frage. Alles wächst ganz natürlich – die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge freuen sich und so ist jede einzelne Blume etwas ganz Besonderes.

 

Vom Gewächshaus

Die einjährigen Schnittblumen werden aus Samen im Gewächshaus vorgezogen und dürfen dann, wenn sie groß genug und die letzten Fröste vorbei sind, auf das Blumenfeld umziehen.

 

Raus auf´s Feld

Auf dem Feld wachsen sie den ganzen Sommer über und werden nach und nach geerntet. So bekommt jeder seinen Teil…die Insekten und die Menschen auch.

 

MÖCHTEST DU MEHR ERFAHREN?

 

In diesem Blogartikel erfährst du mehr über meine Blumen und die Slowflowerbewegung.

Hier kannst du dir Impressionen von meinem Slowflowerfeld anschauen. Für tägliche updates schau auch gerne auf Instagram vorbei.

Logo Slowflowerbewegung
Die Slowflowerbewegung

 

Ich bin Mitglied der Slowflowerbewegung. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, klicke auf das Logo du gelangst zur Seite des Slowflower-Bewegung e.V.

Und so geht es weiter mit den Blumen

 

Sobald die Blumen und Gräser auf dem Feld schnittreif sind, werden sie von Hand geschnitten und verarbeitet.

Nach der Ernte werden sie entweder frisch verarbeitet, zur Trocknung aufgehangen oder nach altem Verfahren gepresst.

Hier kannst du mehr zu jedem einzelnen Schritt erfahren.

Botanica the shop | favicon